Hier sammle ich Ideen und Gedanken, für die ich woanders noch keinen Platz gefunden habe. Was ich ansonsten mache oder gemacht habe, steht unten und auf dieser Seite.
Lesetipp
hat das gute Leben zum Programm.
Wir zeigen Projekte, Persönlichkeiten und Stimmen, die das Heute bereichern – und interessante Vorschläge bieten zur Frage, wie unsere Zukunft besser gestaltet werden kann. Wir hinterfragen, was andere nicht hinterfragen. Wir diskutieren, wozu andere schweigen. Und wir bilden ab, wie vielfältig humanistisches Engagement in Deutschland und in der Welt aussieht.
humanistisch! Das Magazin erscheint vier Mal pro Jahr, jeweils im April, Juli, Oktober und Januar. Erhältlich als Print-Zeitschrift und als ePaper.
Lassen Sie sich informieren und inspirieren
Die Zeitschrift ist erhältlich über die HMA – News & Media: humanistisch.net
Aktuelles Projekt
Die kompakte Broschüre beschreibt auf knapp 100 Seiten, in welchen Bereichen Bürgerinnen und Bürger ohne religiöses Bekenntnis benachteiligt werden und verweist auf aktuelle Konfliktfelder. Zusätzlich erläutert der Bericht politische und rechtliche Hintergründe des Status quo und nennt Fallbeispiele. Ergänzt werden die Darstellungen durch Vorschläge, wie die Politik Benachteiligungen abbauen könnte, einschließlich einer Auswahl von „Best-Practice“-Lösungen in anderen europäischen Staaten.
Lesen Sie weiter auf
Timeline
Newsticker
- Humanismus: Eine Weltanschauung, die zur Selbstreflexion und Mündigkeit verpflichtet
Von Christian Colombo, Malta.
- Sechsstellig
Mit rund 7.700 neuen Mitgliedern konnte die HEF im vergangenen Jahr damit zugleich ein neuen Wachstumsrekord verzeichnen.
- Friedensforscher*innen warnen: Die Welt stolpert in neues Krisen-Zeitalter
Ein Bericht des Stockholmer Friedenforschungsinstituts SIPRI sieht eine gegenwärtig gefährliche Mischung aus Umwelt- und Sicherheitskrisen.