Hier sammle ich Ideen und Gedanken, für die ich woanders noch keinen Platz gefunden habe. Was ich ansonsten mache oder gemacht habe, steht unten und auf dieser Seite.
Lesetipp
hat das gute Leben zum Programm.
Wir zeigen Projekte, Persönlichkeiten und Stimmen, die das Heute bereichern – und interessante Vorschläge bieten zur Frage, wie unsere Zukunft besser gestaltet werden kann. Wir hinterfragen, was andere nicht hinterfragen. Wir diskutieren, wozu andere schweigen. Und wir bilden ab, wie vielfältig humanistisches Engagement in Deutschland und in der Welt aussieht.
humanistisch! Das Magazin erscheint vier Mal pro Jahr, jeweils im April, Juli, Oktober und Januar. Erhältlich als Print-Zeitschrift und als ePaper.
Lassen Sie sich informieren und inspirieren
Die Zeitschrift ist erhältlich über die HMA – News & Media: humanistisch.net
Aktuelles Projekt
Die kompakte Broschüre beschreibt auf knapp 100 Seiten, in welchen Bereichen Bürgerinnen und Bürger ohne religiöses Bekenntnis benachteiligt werden und verweist auf aktuelle Konfliktfelder. Zusätzlich erläutert der Bericht politische und rechtliche Hintergründe des Status quo und nennt Fallbeispiele. Ergänzt werden die Darstellungen durch Vorschläge, wie die Politik Benachteiligungen abbauen könnte, einschließlich einer Auswahl von „Best-Practice“-Lösungen in anderen europäischen Staaten.
Lesen Sie weiter auf
Timeline
Newsticker
- Bundespräsident Steinmeier würdigt neuen „Lernort der Demokratie“
Über 200 Gäste aus Politik und Stadtgesellschaft haben am 21. November die Neueröffnung des Hauses der Religionen und Weltanschauungen in Hannover gefeiert, in dem auch der Humanismus seinen Platz bekommen hat.
- Einfach nur da sein
Ein Kurzporträt der Arbeit des Notfallseelsorgers Michael Brade in der Sendereihe „Tag für Tag“ im Deutschlandfunk.
- Die SPD will mehr Humanismus wagen
Ein Großteil der Menschen in Deutschland hat keinen Bezug zu einer Glaubensgemeinschaft. Mit dem „Arbeitskreis Säkularität und Humanismus“ bietet die SPD ihnen nun eine Plattform. Die Aufgaben sind gewaltig.